Unsere Kandidaten
Listenplatz 13 | Wahlkreis 1
Mein Profil
- Ausbildung zum Modelltischler
- Leitung Vertrieb Gießerei und Maschinenbau
- Leitung Einkauf / Automotiv
- 55 Jahre , verheiratet, 3 Söhne 24, 17 und 15 Jahre
- Ehrenamt seit 33 Jahren für die Techniker Krankenkasse
- Mitwirkend im SSJS und Bau-Ausschuss
- Ratsherr der Stadt Mölln
- Meine Freizeit gehört der Familie mit dem Schwerpunkt Sport, gerne genießen wir die Stadt Mölln und die wunderschöne Umgebung
Meine Themen
- Bildung unserer Kinder
- Attraktivität unserer Stadt erhalten
- Arbeitsplätze sichern
- Jung und Alt inkludieren
- Wohnraum bezahlbar erhalten
Listenplatz 4 | Wahlkreis 2
Mein Profil
- 55 Jahre Alt
- Betriebswirtschaftler
- 3 Söhne
- Seit 2018 Fraktionsmitglied im Finanzausschuss
Meine Themen
- Handeln nach dem Grundsatz „Das Gute bewahren und das notwendige Neue tun“
- Lebenswerte Stadt
- Zukunftsorientierte Stadt
Listenplatz 8 | Wahlkreis 3
Mein Profil
- 37 Jahre alt
- Geboren in Mölln und wohne seit 10 Jahren wieder in Mölln
- Gelernter Wasserbauer
- Ich führe einen Landwirtschaftlichen Betrieb seit 7 Jahren
- Mitglied des Forst- und Grünflächenausschuss
- In meiner Freizeit genieße ich die Natur rund um Mölln mitmeiner Familie
Meine Themen
- Attraktivität unsere Stadt erhalten
- Stärkung des Ehrenamtes
- Eine saubere und ordentliche Stadt
- Bürgernahe Politik
Listenplatz 11 | Wahlkreis 4
Mein Profil
- 37 Jahre, Verheiratet.
- Beamter.
- Aufgewachsen an der Küste der Lübecker Bucht.
- In der Freizeit nutze ich mit meiner Familie und unserem Hund gerne die Seen und Wälder in und um Mölln.
Meine Themen
- Handlungsfähige und Bürgernahe Politik.
- Bedarfsgerechte Betreuungsplätze für Kinder.
- Attraktivität der Stadt erhalten und ausbauen.
- Bezahlbarer Wohnraum.
- Ein modernes innovatives Mölln.
Listenplatz 10 | Wahlkreis 5
Mein Profil
- Hotelfachmann
- Seit 38 Inhaber eines griechischen Restaurants auf dem Marktplatz
- Verheiratet, Vater einer Tochter
- Ratsherr in der Stadtvertretung
- Stellv. Vorsitzender im Tourismusausschuss• Mitglied im Kuratorium der Heinrich-Langhans-Stiftung
- In meiner Freizeit spiele ich Tennis und Gitarre. Ich genieße Spaziergänge in der Natur.
Meine Themen
- Verbesserung des städtischen Erscheinungsbildes
- Wertschätzung und Unterstützung für das Ehrenamt
- Ausbau der touristischen Infrastruktur und der Kooperationen im Veranstaltungsbereich
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
- Dialog zwischen Öffentlichkeit und Verwaltung beleben
- Schaffung einer Freilauffläche für Hunde
Listenplatz 1 | Wahlkreis 6
Mein Profil
- Ich bin 34 Jahre alt, in Mölln geboren und lebe in der Möllner Altstadt
- Nach meiner Ausbildung im Rettungsdienst und anschließen dem Ingenieurstudium, arbeite ich als Stv. Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Hzgt. Lbg. e.V.
- Ich bin seit 2018 als Ratsherr in der Möllner Stadtvertretung
- Neben der Kommunalpolitik, bin ich meistens am Wasser zu finden. In der DLRG bin ich in der Anfängerschwimmausbildung und dem Wachdienst aktiv.
Meine Themen
- Ich setze mich für den Ausbau der offenen Ganztagsschule ein, genauso wie für die Schaffung von bedarfsgerechten Betreuungsplätzen für unsere Kleinsten.
- Die CDU steht für intelligente und nachhaltige Stadtentwicklung, Schaffung von Wohnraum und attraktive Gestaltung von Rad- und Fußwegen.
- Wir stärken ehrenamtliches Engagement und verringern bürokratische Hürden. Die Arbeit unserer vielen Vereine und Verbände muss anerkannt und gewürdigt werden.
Listenplatz 2 | Wahlkreis 7
Mein Profil
- Seit über 25 Jahren in Mölln zuhause
- Mutter eines siebenjährigen Sohnes
- Gelernte Verwaltungsfachangestellte
- Seit 2019 Vertriebsmitarbeiterin in der freien Wirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirtschaft
- In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie in unserer wunderschönen Stadt
Meine Themen
- Familien stärken – Betreuungsangebote für Kinder, Entlastung für Eltern
- Beste Bildung für unsere Kinder
- Friedliches Miteinander – Integration ausbauen
- Förderung der Wirtschaft – regionale Betriebe stärken
- Freiwilligkeit und Ehrenamt fördern und attraktiver machen
- Eine saubere und sichere Stadt – für bessere Lebensqualität
Listenplatz 12 | Wahlkreis 8
Mein Profil
- Peer-Begleiter im Robert-Koch-Park
- Angestellter bei Lebenshilfewerk Herzogtum Lauenburg
- Seit 2022 bürgerliches Mitglied im Forst und Grünflächenausschuss
Meine Themen
- Inklusion
- Barrierefreiheit
Listenplatz 9 | Wahlkreis 9
Mein Profil
- 59 Jahre, geboren, Schule und Ausbildung in Rheinland-Pfalz
- Wohnhaft in Mölln seit 1991, verheiratet, zwei Kinder
- Studium zum Diplom-Ingenieur Maschinenbau (FH)
- Wehrdienst bei der Marine in Kappeln und Wilhelmshaven
- AREA Sales Manager im Vertrieb für Medizintechnik, Pharma- und Biotechnologie
- Hobbies: Touren mit dem Camper im Norden und in Europa
- 10 Jahre aktive Erfahrung in der Möllner Kommunalpolitik
Meine Themen
- Aktives Engagement in der Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialpolitik
- Für eine lebenswerte, bürgerfreundliche und attraktive Innenstadt
- Mölln als attraktiven Schul- und Kitastandort fördern
- Intelligente, zukunftsorientierte Verkehrspolitik für ganz Mölln
- Stärkung und Vertrauen in die kommunale Verwaltung
- Politik muss bürgernah und verständlich für alle sein
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit Parteien und Vereinen in Mölln
Listenplatz 3 | Wahlkreis 10
Mein Profil
- 66 Jahre alt
- DB-Pensionär und Versicherungsfachmann
- Feuerwehrmann (Notfallseelsorger)
- Schiedsmann in der Stadt Mölln
- Mitglied des Ev. Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
- Tourismusausschusses, Mitglied des Schul-, Sport- und Jugendausschusses
Meine Themen
- Schulentwicklung & -sanierung
- Kita-Plätze schaffen
- Mehr Veranstaltungen in Mölln
- Gestaltung der HafenCity
Listenplatz 6 | Wahlkreis 11
Mein Profil
- Verheiratet und Vater von drei Kindern
- Seit über 20 Jahren im beruflichen Bildungswesen tätig, erfahren in der Vorbereitung und Begleitung von jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf
- Viele Jahre als Sporttrainer, u.a. in der MSV, tätig
Meine Themen
- Kindern und Jugendlichen in Mölln ein lebenswertes Umfeld zu schaffen
- Möllns Gewerbetreibende bestmöglich zu unterstützen
- Mölln zu einer lebenswerten, wirtschaftlich starken
- Mehrgenerationenstadt zu machen!
Listenplatz 5 | Wahlkreis 12
Mein Profil
- 36 Jahre alt
- Geboren in Mölln
- Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
- Projektentwickler bei der TH Lübeck für Interaktive Systeme
- Ehrenamtlicher Trainer DLRG
- 2. Vorsitzender des Ehemaligenvereins am Möllner Gymnasium
- Vorsitzender vom Förderverein Naturparkzentrum Uhlenkolk
- Seit 2018 Stadtvertreter
Meine Themen
- Die Attraktivität unserer Stadt als Wohn- und Lebensort besonders für junge Familien und Alleinerziehende fördern.
- Das Ehrenamt in den Vereinen und Verbänden stärken, insbesondere die Jugendarbeit und den Sport für alle Generationen.
- Die Kultur und Natur unserer Stadt für alle erlebbar machen und Mölln als Tourismusstandort weiter ausbauen.
- Notwendige Infrastrukturen für den Einzelhandel, den Mittelstand und die Bürgerinnen und Bürger schaffen
Listenplatz 14 | Wahlkreis 13
Mein Profil
- 55 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder
- geboren und aufgewachsen in Mölln
- Teamleiter Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mölln
- Mitglied im Möllner Sportverein
- Hobbys: Tanzen, Musik und Sport
Meine Themen
- Ausbau von Freizeitangeboten für unsere Jugend
- Bildung und Soziales fördern und ausbauen
- Ausbau erneuerbarer Energien in Mölln
- Förderung von Einzelhandel und Gewerbe in Mölln
- Stärkung des Ehrenamtes
- Attraktivität der Waldstadt ausbauen
Listenplatz 7 | Wahlkreis 14
Mein Profil
- Beruf: Schifffahrtskaufmann und Landtagsabgeordneter
- Bereits seit 2018 Stadtvertreter, Mitglied im Finanzausschuss
- 43 Jahre, Vater eines 8-jährigen Sohnes
- Zuhause in der Möllner Waldstadt
- Kreisvorsitzender der CDU
- In meiner Freizeit spiele ich Klavier und Posaune und fahre gerne mit dem Fahrrad durch die Möllner Wälder.
Meine Themen
- Entwicklung unserer Unternehmen zulassen für sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze in Mölln
- Familienfreundliches Mölln: Moderne Schulen und genügend KiTa-Plätze für unsere Kinder
- Sicherheit und Sauberkeit auf allen Wegen – auch in unseren Wäldern
- Lebenswertes Mölln: die Innenstadt erhalten mit Handel und Kultur
- Ohne Ehrenamt geht’s nicht: Vereine fördern, Angebote erhalten
- Mölln: attraktive Stadt für Jung und Alt schaffen